- bumsen
- bumsenintr\1.eindumpfesGeräuschhervorbringen;dröhnendaufschlagen.MitdemAusruf»bums!«begleitetmaneinFallen.18.Jh.\2.Granatenabfeuern.SoldinbeidenWeltkriegen.\3.denBallwuchtigtreten.Sportl1920ff.\4.eshatgebumst=a)eineBombeistdetoniert.1939ff.–b)zweiFahrzeugesindaufeinandergeprallt.1930ff,kraftfah-rerspr.\5.dannhat'sgebumst=dannistdieGeduldzuEnde;dannwirdstrengerverfahren.MeintwohldasEinschlageneiner»Bombe«(imübertragenenSinne).Seitdemspäten19.Jh.\6.einenDarmwindlautentweichenlassen.19.Jh.\7.esbumst=manzanktheftig.Mantrittlautauf,stampftvorWutmitdenFüßenusw.1930ff.\8.jnbumsen=jnauffrischerTatertappen;jnverhaften.
⇨Bums10.Verbrecherspr.undpolizeispr.seitdemletztenDritteldes19.Jhs. \9.jnbumsen=jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.⇨Bums10.1900ff. ————10.jnbumsen=jnbetrügen.ManwirdwohlmitPrügelnodermitPrügelandrohungbetäubt.1940ff.\11.intrtr=koitieren.Bumsen=stoßen;⇨stoßen=koitieren.Spätestensseit1900.Geläufiggewordenerstnach1950. \12.intrtr=homosexuellverkehren.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.